- Die Revolution entlässt ihre Kinder
- Die Revolution entlässt ihre KinderDie Revolution frisst ihre eigenen Kinder.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Die Aula (Roman) — Die Aula ist ein Roman von Hermann Kant, der erstmals 1965 erschien und in den Biographien seiner Protagonisten die Geschichte der Arbeiter und Bauern Fakultäten in der DDR nachzeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Ort und Zeit 2 Gattung 3 Inhalt … Deutsch Wikipedia
Die Schnauze voll (von jemandem \(oder: etwas\)) haben — Die Schnauze voll [von jemandem (oder: etwas)] haben Mit dieser saloppen Wendung wird ausgedrückt, dass man einer Person oder Sache überdrüssig ist; dass man mit seiner Geduld am Ende ist, keine Lust mehr hat: Macht euren Kram allein. Ich hab… … Universal-Lexikon
Zeittafel zur Französischen Revolution — Dieser Artikel soll einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse der Französischen Revolution bieten. Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung 1.1 Die Französische Revolution ab 1789 2 1789 3 … Deutsch Wikipedia
Gruppe Ulbricht — Die Gruppe Ulbricht bestand aus Funktionären der KPD und zehn „antifaschistischen Kriegsgefangenen“, die am 30. April 1945 aus der Sowjetunion nach Deutschland zurückkehrten. Sie sollte die Politische Hauptverwaltung der 1. Belorussischen Front… … Deutsch Wikipedia
Parteihochschule Karl Marx — Die Parteihochschule Karl Marx (PHS) war eine 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone (der späteren Deutschen Demokratischen Republik) gegründete Hochschule, die dem Zentralkomitee der SED unterstellt war. Der Lehrbetrieb wurde am 30. Juni 1990… … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Leonhard — (1990) Wolfgang Leonhard (* 16. April 1921 in Wien als Wladimir Leonhard) ist ein politischer Schriftsteller, Publizist, Historiker und einer der führenden Kenner der Sowjetun … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Leonhard — (1990) Wolfgang Leonhard (son vrai nom est Wladimir Leonhard) naît le 16 avril 1921 à Vienne est un publiciste politique autant que historien. Il est un expert et connaisseur renommé de l ancien Union soviétique et du système commun … Wikipédia en Français
Horst Niendorf — (* 28. Juni 1926 in Piesteritz, Deutschland; † 17. Juni 1999 in Jávea, Spanien) war ein deutscher Schauspieler, Theaterintendant und Synchronsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Theater, Film und Fernsehen … Deutsch Wikipedia
Spalinger — Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Der Fall Spalinger 3 Bedeutung 4 Literatur Leben Vorname, Herkunft sowie weitere Lebensdaten unbekannt … Deutsch Wikipedia
Kritik und Selbstkritik — bezeichnet eine während des Stalinismus auf Parteiversammlungen und ähnlichen Zusammenkünften gepflegte Praxis ritualisierter gegenseitiger Kontrolle. Das System von Kritik und Selbstkritik wurde in der Sowjetunion der 1920er Jahre geschaffen.… … Deutsch Wikipedia